
Steffi Friedrich: Kinderkochkurs
… für Kinder von 8 bis 12 Jahren und Jugendliche*
Die ausgebildete Tagesmutter und ärztl. gepr. Gesundheitsberaterin GGB Steffi Friedrich zeigt ihren jungen Gästen wie wichtig und lecker gesunde Ernährung ist. Im gemeinsamen Kochen werden Teamgeist, und der Umgang mit Küchengeräten und Lebensmitteln vermittelt – der Spaß kommt dabei sicher nicht zu kurz.
Danach werden die gemeinsam zubereiteten Köstlichkeiten verputzt, – ein Erfolgserlebnis für alle jungen Hobbyköche und Köchinnen.
04.04.20 | 14:00 – ca. 17:30 Uhr
“Leckermäulchen” – Süßes für Zwischendurch und kleine Leckereien”
02.06.20 | 14:00 – ca. 17:30 Uhr
“Leicht, lecker & sommerfrisch – lass dich verführen” – Ein kinderleichtes Menü für Genießer”
18.07.20 | 14:00 – ca. 17:30 Uhr
“Schnippel, Raspel, Frischkost” – Obst, Gemüse und Salatwraps – ein Vitalstoffkick nicht nur für unsere Kids”
18.11.20 | 10:00 – ca. 13:30 Uhr
“Selbstgemachte Nudeln mit zweierlei Sauc en” – …mmmh, und dazu Kreatives aus Gemüse und Salat”
05.12.20 | 14:00 – ca. 17:30 Uhr
“Weihnachtsbäckerei” – für unsere Kleinst en beinahe schon eine kleine Bescherung ;-)”
Kosten
27€ zuzüglich Lebensmittelkosten
Anmeldung
per Mail an steffi_friedrich@gmx.net
oder telefonisch unter:
08466 / 3519921 oder mobil 0177 / 1626388
Steffi Friedrich: Mutter-Kind Kochkurs
Die ausgebildete Tagesmutter und ärztl. gepr. Gesundheitsberaterin GGB Steffi Friedrich zeigt ihren jungen Gästen wie wichtig und lecker gesunde Ernährung ist. Im gemeinsamen Kochen werden Teamgeist, und der Umgang mit Küchengeräten und Lebensmitteln vermittelt – der Spaß kommt dabei sicher nicht zu kurz.
Danach werden die gemeinsam zubereiteten Köstlichkeiten verputzt, – ein Erfolgserlebnis für alle Hobbyköche und Köchinnen.
30.05.20 | 10:00 – ca. 13:30 Uhr
“Frühstückscerealien für zu Hause und die Kita”
04.07.20 | 10:00 – ca. 13:30 Uhr
“Wie zu Omas Zeiten – Buchteln, Vanillesauce mit Blaubeeren und einiges mehr”
19.09.20 | 10:00 – ca. 13:30 Uhr
“Mama, ich habe Lust auf Süßes! – Vollwertige Naschereien ohne Fabrikzucker”
21.11.20 | 10:00 – ca. 13:30 Uhr
“Weihnachtsbäckerei für kleine Naschkatzen”
Kosten
35€ zuzüglich Lebensmittelkosten
Anmeldung
per Mail an steffi_friedrich@gmx.net
oder telefonisch unter:
08466 / 3519921 oder 0177 / 1626388
Steffi Friedrich: Kochen und Backen für Erwachsene
Die ärztl. gepr. Gesundheitsberaterin GGB Steffi Friedrich zeigt ihren Gästen wie wichtig und lecker gesunde Ernährung ist.
Im Sinne der Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB lernst Du vollwertige Gerichte und Backwaren zuzubereiten. Gleichzeitig wird Hintergrundwissen über die vitalstoffreiche Volwertkost vermittelt.
26.05.20 | 09:00 – ca. 13:00 Uhr
“Basic Cooking” Anfänger Kochkurs – Erste Schritte in der Küche.
Kochen ist Trend, und macht natürlich auch Spaß. Frische Brötchen backen, Aufstriche zaubern, einen Frühlingssalat mit Dressing kreieren – ich zeige ihnen wie ́s geht!”
55€
15.09.20 | 09:00 – ca. 13:00 Uhr
“Frühstück und Brunch für echte Genießer –
Mit einem köstlichen Frühstück gelingt der perfekte Start in den Tag”
03.11.20 | 17:00 – ca. 21:00 Uhr
“Weihnachtsessen vegetarisch – so wird ́s auch für die Tiere Weihnachten
Ein vollwertiges Weihnachtsmenü – geht das? Selbstverständlich! Lass Dich überraschen und genieße …”
01.12.20 | 17:00 – ca. 21:00 Uhr
“Weihnachtsbäckerei – Es erwartet sie eine Vielfalt an vollwertigem Naschwerk mit der Aromenwelt natürlicher Zutaten”
Kosten
48€ zuzüglich Lebensmittelkosten
Anmeldung
per Mail an steffi_friedrich@gmx.net
oder telefonisch unter:
08466 / 3519921 oder 0177 / 1626388
Nicole Kleinert: Fit durch die Erkältungszeit mit Homöopathie
hier werden die wichtigsten Mittel für die Reise und zur Reiseprophylaxe besprochen. Wie schütze ich mich vor der Sonne, welches Mittel eignet sich bei Seekrankheit oder Flugangst?
Anhand des Skriptes können Sie das Erlernte sofort umsetzen und bei Bedarf nachschlagen.
14.11.20 | 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Kosten
20€
Anmeldung
unter www.naturheilpraxiskleinert.de oder telefonisch unter:
0173 / 8420307
Philip Kunisch: Fermentations-Workshop
Philip Kunisch lädt uns in Theorie & Praxis in die Welt der FERMENTATION ein.
Nach einem Vortrag zur Theorie der Fermente, stellen wir gemeinsam unsere eigenen einzumachenden Fermente-Kreationen her, z.B.: Sauerkraut, Knoblauchpilze, Gemüsepotpourie aus Blumenkohl, Karotte, Ingwer… und evtl. pflanzlicher Joghurt.
Das versch. Gemüse zur Fermentation, sowie die entsprechenden Einmachgläser sind von den Kursteilnehmern selber mitzubringen. Kostproben & Skript im Kurs enthalten.
13.11.20 | 18:00 – ca. 21:30 Uhr
Kosten
59€
Anmeldung
per Mail an mich oder telefonisch unter:
08465 / 3825
Catrin Bergmann: Plastikfrei – „Plastikfrei“ oder „Haut und Haar“
Je nach Interesse werde ich einen meiner Kurse im Herbst wiederholen – für interessierte Neueinsteiger, oder für Begeisterte, die es noch etwas genauer wissen wollen…
26.10.20 | 18:00 – ca. 19:30 Uhr
Kosten
25€
Anmeldung
per Mail an mich oder telefonisch unter:
08465 / 3825
Irmgard Ferstl: Kräuterwanderung – „Die Kraft der Wurzeln“
„Lass die Pflanzen der Schlüssel Deines Wohlbefindens sein“ – unter diesen Motto möchte ich Dir die Pflanzenwelt näher bringen. Schöpfe aus dem Reichtum der Natur!
Auf dieser Kräuterwanderung werden wir uns mit den Kräften der Wurzeln befassen, und gemeinsam eine Beinwellsalbe herstellen.
08.10.20 | 17:30 – ca. 20:30 Uhr | Ortsstrasse 30, 85110 Dunsdorf
Kosten
35€ inkl. Zutaten für gemeinsames Kochen
Anmeldung
per Mail an irmgardferstl@gmx.de
oder telefonisch unter:
08466 / 904540
Irmgard Ferstl: Destillieren – Hydrolate selbst herstellen
Pflanzenwasser – Hydrolate sind die sanfte Schwester der ätherischen Öle. So wird unter Anderem z.B. Rosenwasser für die Herstellung von Marzipan verwendet.
Heute werden wir je nach verfügbaren Pflanzen Pflanzenwasser selber herstellen. Ich zeige dir die verschiedenen Gewinnungsmöglichkeiten, und ihre Verwendung für dich. Jeder kann ein Pflanzenwasser für sich mit nach Hause nehmen.
25.06.20 | 17:30 – ca. 20:30 Uhr | Ortsstrasse 30, 85110 Dunsdorf
Kosten
35€ inkl. Zutaten für gemeinsames Kochen
Anmeldung
per Mail an irmgardferstl@gmx.de
oder telefonisch unter:
08466 / 904540
Catrin Bergmann: Plastikfrei – aktiver Umweltschutz durch Vermeidung von Plastikmüll
„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ (afrikanisches Sprichwort)
Wenn jeder Einwohner Deutschlands nur eine Shampooflasche im Jahr weniger braucht, werden 80 Millionen Shampooflaschen weniger weggeschmissen.
Plastik einzusparen ist einfacher als du glaubst. In meinem Vortrag zeige ich dir viele kleine Dinge, die du einsparen kannst um Plastik zu vermeiden. Dazu gibt es ein Handout und wir machen eine kleine plastikfreie Probe selbst, damit du siehst wie einfach das geht.
30.06.20 | 18:00 – ca. 19:30 Uhr
Kosten
25€
Anmeldung
per Mail an mich oder telefonisch unter:
08465 / 3825
Irmgard Ferstl: Kräuter & Kochen
„Lass die Pflanzen der Schlüssel Deines Wohlbefindens sein“ – unter diesen Motto möchte ich Dir die Pflanzenwelt näher bringen. Schöpfe aus dem Reichtum der Natur!
Wir werden die einzelnen Wildpflanzen genauer betrachten, bevor wir mit ihnen eine vollwertige Mahlzeit zaubern.
Bitte Schürze und ggf. Haargummi nicht vergessen.
19.05.20 | 17:30 – ca. 20:30 Uhr
Kosten
42€ inkl. Zutaten für gemeinsames Kochen
Anmeldung
per Mail an irmgardferstl@gmx.de
oder telefonisch unter:
08466 / 904540
Nicole Kleinert: Die homöopathische Reiseapotheke
hier werden die wichtigsten Mittel für die Reise und zur Reiseprophylaxe besprochen. Wie schütze ich mich vor der Sonne, welches Mittel eignet sich bei Seekrankheit oder Flugangst?
Anhand des Skriptes können Sie das Erlernte sofort umsetzen und bei Bedarf nachschlagen.
16.05.20 | 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Kosten
20€
Anmeldung
unter www.naturheilpraxiskleinert.de oder telefonisch unter:
0173 / 8420307
Irmgard Ferstl: Kräuterwanderung – “Die grüne Kraft der neun Kräuter – Gründonnerstagsuppe“
„Lass die Pflanzen der Schlüssel deines Wohlbefinden sein“ – unter diesem Motto möchte ich dir die Pflanzenwelt näher bringen.
Schöpfe aus dem Reichtum der Natur!
Auf meiner Kräuterwanderung werden wir uns den grünen Kräften der neun Kräuter für die Gründonnerstagsuppe zuwenden, und im Anschluss gemeinsam die Suppe kochen.
08.04.20 | 17:30 – ca. 20:30 Uhr
Kosten
30€ inkl. Skript
Anmeldung
per Mail an irmgardferstl@gmx.de
oder telefonisch unter:
08466 / 904540
Nicole Kleinert: Hormone in Balance
PMS, Wechseljahrsbeschwerden, sexuelle Unlust oder Kinderlosigkeit – das sind die Klassiker bei einem gestörten Hormonhaushalt. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein.
Aber auch bei Erkrankungen wie Diabetes, Burnout, Migräne, Akne, Schilddrüsenerkrankungen und Depressionen sind Hormone im Körper beteiligt.
Synthetische Hormone wie z.B. die Pille oder Hormonspirale können das empfindliche Hormonsystem komplett durcheinander bringen. Zum Glück gibt es natürliche Alternativen um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
04.04.20 | 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Kosten
25€
Anmeldung
unter www.naturheilpraxiskleinert.de oder telefonisch unter:
0173 / 8420307
Catrin Bergmann: natürliche Schönheit für Haut und Haar
„Die Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast.“ (Goethe)
Das „Schönsein“ in unserer Gesellschaft so einen hohen Stellenwert hat, davon lebt die Industrie, doch werden unsere Haare dadurch wirklich schöner, unsere Haut reiner?
Ich zeige ihnen wie sie mit wenigen Mitteln schöne Haut und glänzende Haare bekommen. Das spart Zeit, Geld, schont die Gesundheit und die Umwelt.
Ein Deo und ein Hand- und Fusscreme werden wir im Kurs selbst herstellen.
31.03.20 | 18:00 – ca. 19:30 Uhr
Kosten
25€
Anmeldung
per Mail an mich oder telefonisch unter:
08465 / 3825
Irmgard Ferstl: Hausapotheke der ätherischen Öle „Himmelsluft“
Körperliches und geistiges Wohlbefinden mit der Kraft der ätherischen Öle.
Düfte begleiten unser Leben, ätherische Öle fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ob als Massage, Bad, Inhalation oder das Verdampfen der Öle können sie positiven Einfluss auf die Stimmung nehmen, und Schmerzen lindern.
Lass dich von den Düften berühren! Ich bringe dich mit den wichtigsten ätherischen Ölen in Verbindung, und zeige dir, wir wir ihre Kräfte nutzen können.
Jeder kann seine eigene Duftmischung als Roll-On mit nach Hause nehmen.
05.03.20 | 17:30 – ca. 20:30 Uhr
Kosten
30€ inkl. Skript
Anmeldung
per Mail an irmgardferstl@gmx.de
oder telefonisch unter:
08466 / 904540
Gertraud Stark: Lust und Frust mit den Hormonen
Individuelle Beratung von Frauen in der Lebensmitte – ein Vortrag. Frau Stark ist es ein Anliegen, Frauen in dieser Lebensphase zu begleiten und zu unterstützen.
Termine auf Anfrage
Anmeldung
per Mail an mich oder telefonisch unter:
08465 / 3825