
Schokolade, Pralinen & Konfekt – Feinste Verführungen
Zum vollwertigen Genuss ganz ohne Verzicht :))
Frei von jeglichen Fabrikzuckerarten, minderwertigen Industriefetten, künstlichen Aromen und Nahrungsmittelzusätzen… Dafür sind ausschließlich 100% naturbelassenen feinste Zutaten enthalten, welche für überragenden Genuss ohne Reue sorgen – es geht auch anders…
Hierfür braucht es besonders hochwertige & kostbare Zutaten, denn Schokolade und Pralinen sind besonderen Momenten vorbehalten…
Hintergrundinfo ́s, Rezepte und der Austausch untereinander kommen nicht zu kurz.
Di, 12.11.20 | 17:00 – ca. 20:30 Uhr
69€ – inklusive allerfeinster Zutaten und Rezepte
Weihnachtsbäckerei – Es geht auch anders…
Vollwertige-Vollkorn-Bäckerei,… frei von Fabrikzucker, Auszugsmehlen, fabrikatorisch hergestellten Fetten und Ölen, sowie Farbstoffen und künstlichen Aromen – Lasst euch überraschen, denn es geht auch anders…
Gemeinsames Essen, Informationen und Austausch, sowie die Rezepte-Mappe enthalten.
Do, 17.11.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Großmutters Getreideküche – gesund und lecker
Getreide ist seit über 8.000 Jahren in vielen Kulturen das wichtigste LEBENS-Mittel!
Darum möchte ich in diesem Kurs die Vielseitigkeit des Kochens mit Getreide vorstellen. Wir bereiten Snacks, Hauptgerichte, Suppen, Backwaren und Desserts zu, und werden feststellen wie schmackhaft die verschiedenen Getreidesorten auch als gekochte Mahlzeit sind.
Ob Roggen, Weizen, Dinkel, Hirse, Buchweizen, Grünkern, Gerste oder Reis – alle Getreidesorten bringen ihre ganz besonderen Eigenschaften und Vorzüge in die Vollwertküche mit ein.
Informationen und Hintergrundwissen zum Thema Getreide, gemeinsames Kochen und Essen, sowie alle Rezepte für Zuhause sind selbstverständlich Inhalt dieses Kurses.
Do, 24.11.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Adventscafé – Gemütliches Beisammensein
Wir treffen uns gemeinsamen zum gemütlichen Advents-Cafe und Erfahrungs-Austausch für „dies & das…“
Damit wir auch etwas zum „Schnabulieren“ haben, wäre es besonders schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit zu essen mitbringt, im Sinne der Vollwerternährung; Getränke vorhanden.
Es ist jede*r Interessierte herzlich Willkommen – ich freue mich über regen Austausch :))
..von und mit Steffi & Silvia
Do, 26.11.20 | 17 Uhr
Backen mit Natursauerteig, Laugengebäck & lange Teigführung – rustikales und feines Backwerk
Mein Mann Michael hat sich bereit erklärt, die vielen kleinen Erfahrungen und Tipps seiner Backpraxis weiterzugeben.
Es werden die Basics der Sauerteigherstellung, ‑vermehrung und – verwendung vermittelt, wir werden leckeres Laugengebäck selbst herstellen, und erfahren wie durch lange Teigführung mit nur wenig Hefe luftig-lockeres Brotgebäck mit einer wunderbaren Krume gezaubert wird.
Es wird danach frisch Gebackenes verkostet, und jede® Teilnehmer(in) kann sich einen Grundansatz des Sauerteigs mit nach Hause nehmen. Beachte: bitte ein 500 ml-Glas mit Deckel mitbringen!
Sa, 10.10.20 | 10:00 – ca. 13:30 Uhr
Bella Italia – das Pasta & Pizza Glück
Es erwartet uns die Italienische-Genuss-Küche mit allem was dazu gehört…von der klassischen Pizza über das Nudelglück zur Pastasoße, mit Salat- und Nachspeisenkreationen. Wir tauchen ein in Italiens Köstlichkeiten aus frischen biologischen und naturbelassenen Zutaten.
Nach der gemeinsamen Zubereitung sitzen wir zum Schlemmen beisammen um Informationen, Erfahrungen und Rezepte auszutauschen… lass Dich überraschen … :))
Mi, 07.10.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Vegan-Kochkurs – tierisch lecker ohne Tier
In diesem Kurs stelle ich gesunde Alternativen für die vollwertig- tiereiweißfreie-vegane Küche vor, frei von fabrikatorisch hergestellten Nahrungsmitteln und Ersatzprodukten – Gesundheit ist machbar für Mensch & Tier… lass dich überraschen ;))
Wir kochen, rühren und mixen mit natürlichen LEBENsmitteln, um im Anschluss in geselliger Runde ein gemeinsames Menü zu genießen. Viele Informationen, Anregungen und Rezepte wie immer zum Mitnehmen und Nachmachen im Kurs enthalten.
Mi. 30.09.20 | 17:30 – ca. 21.30 Uhr
Getränke heiß & kalt –
Knabberkram & Co.
Heute biete ich Alternativen zu den üblichen zuckerhaltigen Softdrinks und koffeinhaltigen Heißgetränken, sowie Knabberkram aus gesundheitsgefährdenden Transfetten und Geschmacksverstärkern. Dies geht einfacher als du denkst, und verspricht uns dennoch Genuss und Kauvergnügen.
Wir bereiten diese Speisen & Getränke gemeinsam in der Küchenpraxis zu. Bei anschließender Verkostung tauschen wir Informationen, Ideen und Motivation aus. Die Rezepte für Zuhause sind für jeden Teilnehmer zum Nachmachen enthalten.
Mi, 15.07.20 | 09:00 – ca. 13:00 Uhr
Clean Eating –
Ernährungsstil oder Lifestyle?
Auch Clean Food oder Green Eating genannt; der neue Ernährungstrend aus den USA ist buchstäblich in aller Munde. Aber was bedeutet er eigentlich genau? Ist es eine sinnvolle Ernährungsform, und im Alltag umsetzbar? Handelt es sich um eine Diät, oder muss ich mich streng vegetarisch ernähren?
Diese und weitere Fragen klären wir im Zuge eines Kochworkshops in Theorie & Praxis. Wir kochen eine ganze Menüfolge, und tauschen unsere Erfahrungen aus.
Im Anschluss essen wir gemeinsam, und besprechen die Rezepte und aufkommende Fragen – Mappe und Rezepte bekommst Du zum Mitnehmen.
Di, 07.07.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Vom Korn zum echten! Brot & Brötchen / Gebäck
Wir lieben ihn, den feinen Duft von frischgebackenen Brot & Brötchen / Gebäck… Die Vollkornbäckerei ist auch für den täglichen Genuss bei uns zu Hause einfacher als wir denken…
An diesem Vollkorn-Backworkshop backen wir Brot, Brötchen, Gebäcke und andere Leckerein, sowie köstliche Brotaufstriche statt Wurst‑u. Käseeinerlei.
Wir freuen uns darauf unsere Köstlichkeiten gemeinsam zu verspeisen, besprechen aufkommende Fragen & Antworten, es folgen Info ́s und Rezeptaustausch.
Do, 02.07.20 | 09:00 – ca. 13:00 Uhr
Erfahrungsaustausch-Infocafé
Wir treffen uns zum gemeinsamen Erfahrungs-/Info-Austausch für „dies & das…“
Damit wir auch etwas zum „Schnabulieren“ haben, wäre es besonders schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit zu essen mitbringt, im Sinne der Vollwerternährung; Getränke vorhanden.
Es ist jede*r Interessierte herzlich willkommen – wir freuen uns über regen Austausch :))
…von und mit Steffi & Silvia :))
Fr, 29.05.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Do. 26.11.20 | 17:30 – ca. 21.30 Uhr
Vegan-Kochkurs – tierisch lecker ohne Tier
In diesem Kurs stelle ich gesunde Alternativen für die vollwertig- tiereiweißfreie-vegane Küche vor, frei von fabrikatorisch hergestellten Nahrungsmitteln und Ersatzprodukten – Gesundheit ist machbar für Mensch & Tier… lass dich überraschen ;))
Wir kochen, rühren und mixen mit natürlichen LEBENsmitteln, um im Anschluss in geselliger Runde ein gemeinsames Menü zu genießen. Viele Informationen, Anregungen und Rezepte wie immer zum Mitnehmen und Nachmachen im Kurs enthalten.
Do, 28.05.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Mi. 30.09.20 | 17:30 – ca. 21.30 Uhr
Frühlingsleichte Frischkost-Fasten-Detox-Tage …“Nur für mich!”
Nach unserem Info-Abend folgen nun die eigentlichen FRISCHKOST-DETOX-WOCHEN um unseren Stoffwechsel anzukurbeln und volle Fitness zu erlangen.
Im Frühling und Sommer stellt sich bei uns der Wunsch ein nach mehr Gesundheit, Fitness, Vitalität & Leichtigkeit.
Eines der besten und hochwirksamsten Methoden hierfür ist es, ein paar Tage (noch besser für 1–2 Wochen) reine FRISCHKOST 3x täglich zu genießen.
Die VOLLWERTERNÄHRUNG, allen voran die VITALSTOFFREICHE FRISCHKOST, ist der beste Garant für mehr Energie, Kraft, Leichtigkeit und gesundheitliche Frische um unsere volle Kraft & Energie zu erlangen.
Wir eröffnen die Detox-Tage mit einem gemeinsamen Treffen im Yogastudio Kahila-Yoga Katrin Hirschbeck, Stammham. Dort nehmen wir an einem liebevollen Workshop zum Thema Entgiftung durch Meditation/Atmung/Yoga teil. Die ausgebildete Yoga & Meditationslehrerin zeigt uns, wie wir uns selber besser und bewusster wahrnehmen und wertschätzen können.
An diesen Tagen (insges. 6 Frischkost-Tage – jeweils einen Zwischentag, Fr.+So., für uns zu Hause) erhaltet ihr eine wissenschaftlich fundierte Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Kneipp- & Frischkost-Fastenbegleitung.
Ebenso enthalten sind Vorträge, viele weitere Informationen in Theorie & Praxis und selbstverständlich alle Frischkostrezepte und Skripte um im Anschluss der gemeinsamen Tage gerne noch selbstständig die FRISCHKOST-FASTEN-DETOX-ZEIT zu verlängern, um auch weiterhin täglich regelmäßig die Frischkost zuzubereiten. Wir stellen gemeinsam die reichlichen Frischkost-Speisen her, um diese im Anschluss zusammen zu genießen, Erfahrungen auszutauschen und Motivation weiterzugeben.
Wir wollen uns auf den nahenden Sommer freuen, um mit Gleichgesinnten Neues zu erlernen und zu erleben, das heißt: “Ich nehme mich und meine Gesundheit wichtig !“
Diese FRISCHKOST-FASTEN-DETOX-TAGE sind sehr gut geeignet, um im Anschluss die eigene Ernährung auf die Vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. Bruker umzustellen…
Mi, 13.05.20 | 19:15 – ca. 20:45 Uhr
Yogastudio Katrin Hirschbeck, Stammham
Do, 14.05.20 | 17:00 – ca. 21:00 Uhr
Gesundheitspraxis GESUND LEBEN MACHT FROH
Sa, 16.05.20 | 10:00 – ca. 14:00 Uhr
Gesundheitspraxis GESUND LEBEN MACHT FROH
Mo, 18.05.20 | 17:00 – ca. 20:30 Uhr
Gesundheitspraxis GESUND LEBEN MACHT FROH
Dieses mehrteilige Seminar inkl. Yoga-Workshop, vielen Info ́s & Rezepten kostet 155€
After-Work-Cooking
Vollwertküche für Berufstätige mit Blitzrezepten auch nach getaner Arbeit…
Heute Abend kochen wir Vollwertrezepte die einfach, schnell, alltagstauglich und dennoch lecker und gesund sind.
Dieser Kurs wendet sich vor allem an Menschen, die nach getaner Arbeit nicht länger als ca.1Std. in der Küche stehen wollen, und die aber trotzdem nicht auf gesunde Ernährung verzichten möchten.
Im Anschluss, wie bereits gewohnt, gemeinsames Essen, Fragerunde, Info ́s , Rezeptaustausch und Spaß in geselliger Runde.
Do, 07.05.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Infoabend zu den Frischkost-Detox-Wochen im Mai
Juchuuu, bald ist es Sommer…und bis dahin lassen wir keine Frühjahrsmüdigkeit aufkommen!
Darum wollen wir mit einem belebenden Frühjahrsputz unseren Stoffwechsel anregen und uns von körperlichen & seelischen Ballast befreien, um leicht und beschwingt in den nahenden Sommer zu starten.
Um mit neuen Ideen und Schwung die energiespendende Frischpflanzen-Kost in unseren Alltag einzubauen, biete ich das 6‑tägige Seminar “FRÜHLINGSLEICHTE ‑DETOX- FRISCHKOST ‑POWER”,
welches in der Zeit vom Mi. 13.05.20 – Mo. 18.05.20 stattfindet.
Wer Lust hat seinen Stoffwechsel so richtig anzukurbeln! und seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, möge sich doch bitte für diesen Info-Abend bei mir anmelden, um genaueres zu erfahren.
Mehr Informationen zum Kurs findet ihr unter der Kursbeschreibung.
Infoabend Mi, 29.04.20 | 19:00 Uhr
Bella Italia – das Pasta & Pizza Glück
Es erwartet uns die Italienische-Genuss-Küche mit allem was dazu gehört…von der klassischen Pizza über das Nudelglück zur Pastasoße, mit Salat- und Nachspeisenkreationen. Wir tauchen ein in Italiens Köstlichkeiten aus frischen biologischen und naturbelassenen Zutaten.
Nach der gemeinsamen Zubereitung sitzen wir zum Schlemmen beisammen um Informationen, Erfahrungen und Rezepte auszutauschen… lass Dich überraschen … :))
Di, 23.04.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr
Streicheleinheiten für Brot und Brötchen
…hmmm, wer liebt ihn nicht, den feinen Duft von frisch gebackenen Brot & Brötchen?
Wir backen Vollkornbrötchen & Brot aus frisch gemahlenem Getreide; das ist einfacher als du denkst. Außerdem zaubern wir schmackhafte Brotaufstriche als gesunde Alternative zu Konserven-Konfitüre, Wurst und Käseeinerlei. Überrasche deine Familie mit selbst gemachten Gaumenfreuden.
Im Anschluss an unsere Küchenkreationen essen wir gemeinsam, tauschen Fragen Antworten aus, wir besprechen die Rezepte und neu gewonnenen Informationen.
Di, 21.04.20 | 09:00 – ca. 13:00 Uhr
Frühlingsbunter Frühstückszauber
Fit in den Tag – und du hast das tägliche Frühstückseinerlei satt ? , … aus Toast, Nutella, Kakao, Marmelade, sowie Wurst und Käse ? Dann ist es Zeit für etwas Neues!
An diesem Kursmorgen legen wir unser Augenmerk auf verschiedene naturbelassene Frühstücksvariationen in der Gesundheits-/Küchenpraxis. Was gibt es für Alternativen die lecker und zugleich gesund und kraftspendend für den Tag sind…?
Gemeinsame Zubereitung der Speisen, Hintergrundinformationen, gemütliches Frühstück im Anschuss, mit Zeit für Fragen und Rezepte-Austausch für Zuhause.
Di, 07.04.20 | 09:00 – ca. 13:00 Uhr
Bayerische Brotzeit mal anders…
Traditionell aber vollwertig – ist das möglich?
Bei einer gemeinsamen zünftigen Brotzeit, lernen wir die Vollwerternährung und ihre Besonderheiten kennen. Wir schnippeln, rühren, mixen, kochen und backen unsere Brotzeit selber, das garantiert uns 100%igen Genuss und Wohlbefinden.
Anschließend essen Essen wir gemeinsam und tauschen viele Informationen und Rezepte für zu Hause zum Nachmachen aus.
Di, 17.03.20 | 17:30 – ca. 21:30 Uhr